Top 10 Technologies für 2024: KI dominiert, Sicherheit wird entscheidend

Jedes Jahr veröffentlicht Forrester’s eine Liste der wichtigsten aufstrebenden Technologien. Für 2024 zeigt die Liste weiterhin die Dominanz der Künstlichen Intelligenz (KI), betont aber auch die wachsende Bedeutung der Sicherheit in unserer zunehmend vernetzten Welt. Es werden zudem mehrere neue Technologien vorgestellt, die Branchen und Nutzererfahrungen nachhaltig verändern können.

 94

Von Generativer zu Agentischer KI

Eine große Veränderung auf der diesjährigen Liste ist die Aufteilung der generativen KI in zwei eigenständige Kategorien: Generative KI für Sprache und Generative KI für visuelle Inhalte. Diese Unterteilung spiegelt die rasanten Fortschritte und die unterschiedlichen Anwendungen dieser Technologien wider.

Generative KI für Sprache, ist zur Grundlage eines großen Interface-Wechsels geworden, der vergleichbar mit der mobilen Revolution von 2008-2010 ist. Die natürliche Sprachinteraktion wird zum neuen Standard für den Umgang mit Technologie und Informationen und verspricht, Nutzererfahrungen in allen Branchen zu transformieren.

Generative KI für visuelle Inhalte konzentriert sich auf die Erstellung von Bildern und Videos aus verschiedenen Eingabetypen und eröffnet neue Möglichkeiten für kreative Branchen und die personalisierte Content-Erstellung.

Der Aufstieg der KI-Agenten

Die Weiterentwicklung von KI-Agenten ist vielleicht die aufregendste Entwicklung, die sich auf der diesjährigen Liste widerspiegelt. Aufbauend auf dem Konzept der autonomen Arbeitsplatzassistenten aus dem letzten Jahr nutzen KI-Agenten nun fortschrittliche Sprachmodelle, um komplexe Aufgaben zu erledigen, Entscheidungen zu treffen und autonom im Auftrag von Unternehmen oder Einzelpersonen zu agieren. Dieser Wechsel von rein generativer zu „agentischer KI“ verspricht anspruchsvollere und weniger anfällige Automatisierungsfähigkeiten. Diese Entwicklung beeinflusst auch andere wichtige aufstrebende Technologien, darunter:

TuringBot-Agenten beschleunigen die Softwareentwicklung. TuringBots, die den Softwareentwicklungszyklus unterstützen, haben dank der generativen KI für Sprache eine dramatische Beschleunigung erfahren. Ihr potenzieller Wertzeitplan hat sich von 5-10 Jahren auf nur 1-2 Jahre verkürzt. Experimentelle Werkzeuge wie AutoGen stoßen an die Grenzen des Möglichen und könnten die Rolle der Entwickler von Codierern zu Bot-Überwachern transformieren.

Edge-Intelligenz wird Agenten überall antreiben. Edge-Intelligenz entwickelt sich weiter und integriert nun Sprachmodelle für die natürliche Sprachkommunikation mit Geräten. Apples Ankündigung der Apple Intelligence-Modelle exemplifiziert diesen Trend und integriert fortschrittliche KI-Funktionen direkt in Geräte, um Nutzererfahrungen zu verbessern und Aufgaben innerhalb des Apple-Ökosystems zu automatisieren.

Autonome Mobilitätstechnologie wird durch Edge-Intelligenz und Agenten einen Schub bekommen. Während vollständig autonome Fahrzeuge für Verbraucher noch ein fernes Ziel bleiben, macht die autonome Mobilitätstechnologie in kontrollierten Umgebungen bedeutende Fortschritte. Agenten, die in Fahrzeuge und nahegelegene Edge-Umgebungen integriert sind, werden eine große Rolle spielen. Anwendungen im Bereich des Warentransports, der Verwaltung physischer Räume und des städtischen öffentlichen Verkehrs werden in den nächsten 2-5 Jahren voraussichtlich erheblich zunehmen.

Extended Reality (XR) bleibt auf unserer Liste, und Agenten werden dazu beitragen, dass XR schließlich die nächste große Schnittstellenänderung wird. XR verspricht, Sprache, Gesten und Augenbewegungen zu natürlichen Sprachschnittstellen hinzuzufügen. Während die Verbraucherakzeptanz Zeit in Anspruch nehmen könnte, werden Unternehmensanwendungsfälle wie Schulungen und Mitarbeitereinführungen voraussichtlich kurzfristigen Fortschritt vorantreiben.

Die Zukunft gehört denen, die die Gegenwart sichern

Mit dem schnellen Fortschritt von KI und vernetzten Technologien wird Sicherheit wichtiger denn je, da KI sowohl den schwarzen als auch den weißen Hüten hilft. Drei der zehn wichtigsten aufstrebenden Technologien konzentrieren sich auf Sicherheit:

IoT-Sicherheit erscheint in diesem Jahr auf der Liste, da die Verbreitung von Smart Devices einen erneuten Fokus auf die Sicherung der sich ausweitenden Angriffsfläche erfordert.

Zero Trust Edge bleibt in diesem Jahr auf der Liste. Zero Trust Edge ist eine Kombination aus Netzwerk- und Sicherheitswerkzeugen, die als Cloud-Dienst verwaltet werden, und wird dazu beitragen, entfernte Umgebungen nach Zero-Trust-Prinzipien zu sichern.

Quanten-Sicherheit ist ein Neuzugang auf der Liste der Top 10. Warum? Obwohl Quantencomputer noch Jahre davon entfernt sind, aktuelle Verschlüsselungen zu brechen, werden Vorbereitungen für quantenresistente Algorithmen und kryptografische Agilität zunehmend wichtig.

Unser Digital Business Coaching dient dazu um am Ball zu bleiben und die eigenen Herausforderungen und Chancen im Bereich der aufstrebenden Technologien wahrzunehmen.

morpheus GmbH
Dr. Fred Sinowatz-Straße 4/D/21
2435 Ebergassing  (Nähe Wien)
Österreich
 
Tel: +43 (680) 1333114
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.